Homepage eines zornigen Bürgers
Angela Merkel tritt nicht mehr an. – Danke Frau Merkel!
Die CDU-Vorsitzende Dr. Angela Merkel gab nach massiven Verlusten ihrer Partei bei der Hessen-Wahl die Parteiführung ab, will aber bis zum Ende der Wahlperiode 2021 Kanzlerin bleiben. Dann will sie sich ganz aus der Politik zurückziehen, kündigte die damals 64-Jährige am 29. Oktober 2018 nach Sitzungen der CDU-Spitzengremien in Berlin an. Sie werde nicht wieder als Kanzlerin und auch nicht wieder für den Bundestag kandidieren. Auch andere politische Ämter strebe sie nicht an. |
Am 16. Januar 2020 wählt die CDU nun einen neuen Parteivorsitzenden. Kandidaten sind Armin Laschet (Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen), Friedrich Merz (Politiker, Jurist und Lobbyist) und Dr. Norbert Röttgen (Politiker und Rechtsanwalt).
Hier die 26 Seiten-Abrechnung eines zornigen Bürgers.
...
Kein Geld für Malocher – das politische Handlungs-Prinzip
Tarifrunde ver.di: Am 22. Oktober 2020 gingen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in die entscheidende Phase. ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde Gehaltserhöhungen von 4,8 Prozent für die rund 2,3 Millionen Angestellte und rund 225.000 Beamte: Erzieherinnen, Busfahrer, Angestellte von Bädern, Feuerwehrleute, Krankenschwestern, Verwaltungsangestellte, Altenpflegerinnen, Klärwerksmitarbeiter, Förster und Ärzte.
Noch vor ein paar Monaten gab‘s für die Malocher noch einen Ehrentitel und Applaus. Man nannte sie ALLTAGSHELDEN.
Der Präsident der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Ulrich Mägde, leistet sich eine Unverschämtheit: »Die Gewerkschaften vergessen auch, dass wir 2008 und 2009 eine Finanzkrise hatten. Viele Kommunen sind hoch verschuldet.« Er meinte wohl, dieser Hinweis sei sachdienlich und entlarvte so seine devote politische Gesinnung. Weiter>>>
...
»Syrien-Hilfe: Wo bleibt die Menschlichkeit?«
Syrien - Bilanz des Grauens
Syrien 2011–2020. Im Januar 2020 gab die UNO die Zahl der Todesopfer des Konfliktes mit 380.000 bis 390.000 an, darunter 115.000 Zivilisten, 128.000 Militärs des Regierungslagers, 69.000 oppositionelle Kombattanten sowie 67.000 Dschihadisten. Die Gesamtzahl der vor Zerstörung und Not geflohenen Syrer lag zuletzt bei 11,5 Millionen, etwa 55 Prozent der Gesamtbevölkerung von 20,9 Millionen Menschen. 6,5 Millionen Binnenflüchtlingen standen fünf Millionen Menschen gegenüber, die im Ausland Schutz gesucht hatten. Die Wirtschaftsleistung liegt 2020 bei 15 Prozent des letzten Friedensjahres 2010. Etwa 400.000 Gebäude wurden zerstört oder stark beschädigt, darunter Fabriken, Spitäler, Wasser- und Kraftwerke. Von den 2011 gut 130.000 Produktionsstätten blieben annähernd 70.000 übrig. Für den Wiederaufbau sind schätzungsweise 1,2 Billionen Dollar notwendig.
Ausgebombte, Vertriebene, Flüchtlinge |
Internationale Allianz gegen den Islamischen Staat (Gründungsmitglied Bundesrepublik Deutschland)
Syrien
Der seit 2011 tobende Krieg in Syrien hat hunderttausenden Menschen das Leben gekostet und einen wahren Exodus von Flüchtlingen verursacht. Aus geopolitischer Rivalität haben zuerst Katar und später auch Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate im Verbund mit Großbritannien, Frankreich und den USA einen der brutalsten Kriege der Neuzeit entfacht, der unter anderem zu einem Magneten für Dschihadisten jeglicher Couleur wurde. Auch Deutschland und die Türkei hatten einen nicht zu verleugnenden Anteil an der versuchten Zerstörung der arabischen Republik Syrien, bis der Iran und September 2015 auch Russland der syrischen Regierung von Baschar al-Assad zu Hilfe eilten. Da betrieb die »Internationale Allianz gegen den Islamischen Staat« mit ihren ca. 90 Nationen der internationalen Staatengemeinschaft, darunter auch Deutschland als Gründungsmitglied, bereits seit einem Jahr ihr verbrecherisches Zerstörungshandwerk in Syrien. (Zlatko Percinic)
...
„Der Griff nach Eurasien“
„Die Verblödung der US-Eliten ist mordsgefährlich!“ – Hermann Ploppa im Gespräch
10.12.2019
...
20 Jahre seit NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien
Established: 15. April 2018
Herzlich willkommen
auf meiner privaten Homepage, der Homepage eines zornigen Bürgers, der sich angesichts pathologisierter Politik bemüht, nicht sprachlos zu werden. Ich freue mich über euren Besuch. Schaut euch in Ruhe um und lernt meine Protesttätigkeit näher kennen. Konstruktive und differenzierte Kritik gerne über den Reiter Kontakt, auch zu den einzelnen Blogbeiträgen. Ich werde die Wortmeldungen dann in den entsprechenden Text einstellen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage!
Die Pervertierung der Politik – exemplarisch dargestellt
Inhaltsverzeichnis
Zum Blog
Flegel alias Jürgen Beineke
.....
Castrop-Rauxel: Nichtwähler und das Hamsterrad
Nichtwähler. Die Kommunalwahlen Nordrhein-Westfalen 2020 haben sie unübersehbar zu Tage befördert – wieder einmal.
Joachim Gauck und die Kommunalwahl 2020 in Castrop-Rauxel
Vorgestern Morgen wurde ich durch den Redakteur meiner Tageszeitung »Ruhr Nachrichten«, Ulrich Breulmann, über meine E-Mail-Adresse persönlich angeschrieben. Hier meine umgehende Protest-Antwort!
Janusz-Korczak-Gesamtschule Castrop-Rauxel: »Wer hat hier gepennt?« _ Update 2
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Leserzuschrift
From: Andreas Chowanetz
Sent: Saturday, June 16, 2018 8:33 PM
To: j.beineke@t-online.de
Subject: Ihre Beiträge im Freitag/Ihre Homepage
Lieber Herr Beineke,
seit einiger Zeit lese ich mit Interesse Ihre Beiträge im Freitag und kam hierüber zu Ihrer Homepage, in die ich mich bei Gelegenheit vertiefen werde.
Ihren Beiträgen kann ich sehr oft und in sehr vielen Punkten zustimmen. Sie sind in der Lage, sich verständlich klar und sachlich auszudrücken und haben Überblick über Zusammenhänge. Ich halte es für wichtig, dass Menschen wie Sie ihre Stimme erheben und reflektieren was sie bewegt, gerade beim Freitag. Also - weiter so!
Herzliche Grüße Ihr
Andreas Chowanetz
...
Bitte besuche diese Seite bald wieder. Vielen Dank für dein Interesse!