Jürgen  Beineke
 

Homepage eines zornigen Bürgers





Blog

 Established: 15. April 2018


Mithilfe dieses Blogs werde ich

mich in das politische Tagesgeschehen einmischen und

u. a. meine Post an exponierte Politiker und Medienmitarbeiter, auch Repräsentanten des öffentlichen Lebens, denen ich nach entsprechender Agitation durch sie Protestbriefe mit handfester Begründung zugesandt habe, veröffentlichen.

...




Pressezensur: EU verbietet Verbreitung von RT und Sputnik

Die Inhalte der russischen Sender RT und Sputnik sind seit dem 2. März 2022 in der EU verboten. Unter Hinweis auf die europäischen Russlandsanktionen schränkt die EU-Kommission die Pressefreiheit in der EU ein. Eine devot indoktrinierende deutsche Medienlandschaft, die Abweichler von ihren offiziell verkündeten, toxischen Narrativen erbarmungslos schmäht, reicht nicht mehr aus: Es muss noch eins drauf gelegt werden.

Für diese Homepage hat das zur Folge, dass einige Quell-Links, die mit RT DE verknüpft sind, nicht mehr funktionieren, obgleich ich sie lange vor dem Verbot zum 2. März 2022 geschaltet hatte. In Deutschland gilt ein Rückwirkungsverbot basierend auf dem Rechtsstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 1, 3 GG.


Demokratie 2022 - Frieren für die Regierenden
 

Die öffentliche Debatte ist längst geprägt durch vorgegebene Narrative, denen zu widersprechen dem Volk – und seien es auch noch so kleine Teile – verboten ist. Dieses Verbot ist nicht in Gesetzesform gegossen, sondern in die Form der Debatte, die geleitet wird durch politische und mediale Dominanz und die durch Nötigung gekennzeichnet ist.


2025-04-10

Selim Korkutan aus Castrop-Rauxel: Gefangen in der Partei von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gerade aus dem Ei geschlüpft, rasselt er die politischen Kalauer dieser Tage herunter, wie auswendig gelernt. Dafür wird er von den systemservilen Ruhr Nachrichten regelmäßig promotet und stellt sich selbst wie einen Überflieger dar. – Ich bin ganz sicher, bei seiner Anpassungsfähigkeit ist seine politische Karriere gesichert.

Ruhr Nachrichten | Castrop-Rauxel-Ausgabe vom 10.04.2025
Grünen-Wahlprogramm: Kostenloses Schulessen und CDU-Spitze

Hallo Selim Korkutan,

Danke für die opulente Märchenstunde, denn nichts von dem, was Sie hier so vollmundig versprechen, ist neu, sondern sind Ankündigungen seit Jahrzehnten. Sie haben allenfalls den „Muff von 1000 Jahren“ aufgewärmt, sonst nichts. Das alles hätte schon längst realisiert werden können. Dass sie das jetzt ebenfalls thematisieren, ist kein Trost. Regierungsamtliche Textbausteine zu liefern, scheint Ihre Spezialität zu sein. Doch, wie sieht es mit dem Liefern aus?

Rückblick: Ruhr Nachrichten | Castrop-Rauxel-Ausgabe vom 09.08.2024: Grüne Jugend: Erin-Park soll Treffpunkt für Jugendliche werden.

Sie nahmen den Mund ziemlich voll. Sie konstatierten, dass Sie den Erin-Park gerne als Treffpunkt mit Freunden nutzen: „Doch zur Wahrheit gehört auch: Das geht nicht vielen Jugendlichen so. Sie beklagen fehlende Sitzmöglichkeiten oder einen Platz im Trockenen. Ich glaube, dass man viel mehr aus dem Erin-Park rausholen könnte.“ Mit Bänken, Tischen und Pavillons könne der Aufenthalt für Jugendliche angenehmer gestaltet werden. „Man kann einen Ort für Jugendliche schaffen, der Menschen zusammenbringt und mit viel mehr Leben gefüllt werden könnte.“ – 

Was Sie als politisches Küken nicht beachteten, war der Antrag des hiesigen Kinder- und Jugendparlamentes vom 22. April 2010 an den Rat der Stadt, Parkbänke und Papierkörbe auf den Hügeln des Erin-Parks aufzustellen, „damit man da auch mal mehr kann, als nur 10 Minuten herumzustehen“ (so die Begründung der jungen Leute), was ja nun wirklich nicht viel kostete. Der Antrag wurde abgelehnt. Dass Sie diese Tatsache nicht beachteten, verbinde ich eher mit der „Gnade Ihrer späten Geburt“, als damit, dass es entsprechende politische Bestrebungen nicht bereits auch vor Ihrer Zeit gab.

Ich habe Ihnen damals zu Ihrer Initiative gratuliert, und Sie haben sich höflich bedankt: „… Es ist schade, dass dieses wichtige und bedeutungsvolle Vorhaben damals politisch nicht Erfolg hatte. Wir hoffen, dass es diesesmal besser wird und wir es endlich schaffen nicht nur darüber zu reden, dass Castrop-Rauxel attraktivere Aufenthaltsräume braucht, sondern auch mal machen.“ 

Ja – was ist denn daraus geworden? Wäre doch nett, wenn Sie mal Rechenschaft ablegen würden und uns nicht immer nur erzählen, was Sie vorhaben. Ich habe den Eindruck, dass sie den Beruf verfehlt haben – so oft, wie Sie sich in Szene setzen (lassen). Prediger z.B. wäre doch ganz nett – oder? Gerade aus dem Ei geschlüpft verkörpern Sie bereits den typischen Politiker-Habitus: Viel Lärm um nichts.

Wie jedermann in der Zwischenzeit weiß, reicht bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Taxischein als Qualifikation, um deutscher Außenminister zu werden und als solcher dann als USA-serviler Stiefellecker völkerrechtswidrige, exterritorial Kriege anzuzetteln (Ruhr Nachrichten | Castrop-Rauxel-Ausgabe vom 07.04.2025 „Russland nimmt uns nicht ernst“). Es klebt viel Blut an seinen Händen. Er gehört als Völkerrechtsverbrecher der internationalen Gerichtsbarkeit überstellt. Ihre ganze Partei bläst zum Krieg gegen Putin Russland und hat hierfür Deutschland selbstschädigend in eine künstliche Energiemangelsituation und damit in eine veritable Wirtschaft- und Gesellschaftskrise geführt. Außerdem ist Sie signifikanter Mit-Erzeuger jener Gesinnung, der sich die AfD so erfolgreich bedient.

Selim Korkutan, Ihre Partei ist besessen von Kriegen. Die sollte geächtet werden, denn Sie hat, anders als die AFD, der (Welt)-Bevölkerung schon unglaubliches Leid zugefügt. Sie hat soeben erst noch trickreich die Schuldenbremse manipuliert zugunsten einer Militärpolitik Deutschlands, die der kommenden Regierung hierfür quasi ein unbegrenztes Budget für ihren beabsichtigten Krieg gegen Russland in 2029 bereitstellt. Sie hat damit schon einmal vorsorglich die Zustimmung erteilt für die Kriegsfinanzierung kommender Regierungen, selbst, wenn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diesen nicht angehören. - Pfui!

Selim Korkutan, ich werde diese Replik quasi als Gegen-Reklame zu der Laudatio von Luca Füllgraf in meine persönliche Homepage einstellen.
Sollten Sie antworten, bin ich gerne bereit, diese Antwort wortgetreu meinem Beitrag anzuhängen.

Mit nicht sehr freundlichen Grüßen
Jürgen Beineke 

Admin - 18:11:28 @

 


Bitte besuche diese Seite bald wieder. Vielen Dank für dein Interesse!

Sitemap