Jürgen  Beineke
 

Homepage eines zornigen Bürgers





Blog

 Established: 15. April 2018


Mithilfe dieses Blogs werde ich

mich in das politische Tagesgeschehen einmischen und

u. a. meine Post an exponierte Politiker und Medienmitarbeiter, auch Repräsentanten des öffentlichen Lebens, denen ich nach entsprechender Agitation durch sie Protestbriefe mit handfester Begründung zugesandt habe, veröffentlichen.

...




Pressezensur: EU verbietet Verbreitung von RT und Sputnik

Die Inhalte der russischen Sender RT und Sputnik sind seit dem 2. März 2022 in der EU verboten. Unter Hinweis auf die europäischen Russlandsanktionen schränkt die EU-Kommission die Pressefreiheit in der EU ein. Eine devot indoktrinierende deutsche Medienlandschaft, die Abweichler von ihren offiziell verkündeten, toxischen Narrativen erbarmungslos schmäht, reicht nicht mehr aus: Es muss noch eins drauf gelegt werden.

Für diese Homepage hat das zur Folge, dass einige Quell-Links, die mit RT DE verknüpft sind, nicht mehr funktionieren, obgleich ich sie lange vor dem Verbot zum 2. März 2022 geschaltet hatte. In Deutschland gilt ein Rückwirkungsverbot basierend auf dem Rechtsstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 1, 3 GG.


Demokratie 2022 - Frieren für die Regierenden
 

Die öffentliche Debatte ist längst geprägt durch vorgegebene Narrative, denen zu widersprechen dem Volk – und seien es auch noch so kleine Teile – verboten ist. Dieses Verbot ist nicht in Gesetzesform gegossen, sondern in die Form der Debatte, die geleitet wird durch politische und mediale Dominanz und die durch Nötigung gekennzeichnet ist.


2025-04-15

Die Erhöhung des Mindestlohnes zu diesem Zeitpunkt könnte die „Wirtschaft erneut einbremsen”

Eva Quadbeck, Chefredakteurin beim RedaktionsNetzwerk Deutschland, irrlichtet und täuscht ganz raffiniert, denn der Wirtschaftseinbruch ist durch die borniert/unfähige Ampelregierung zustande gekommen die der Bundesrepublik gezielt in eine Energiemangelsituation überstülpte, um Russland zu ruinieren – vergessen?

RN Castrop-Rauxel - 2025-04-15-pages_2 - Streitereien vor Merz Amtsantritt_ Eiertanz um den Mindestlohn_cut_45.jpgRuhr Nachrichten | Castrop-Rauxel-Ausgabe vom 15.04.2025
Streitereien vor Merz‘ Amtsantritt Eiertanz um den Mindestlohn

Eva Quadbecks Eiertanz um den Mindestlohn hat mich gestern bereits empört, so dass ich ihr umgehend meine Protest-E-Mail zusandte.

rnd.de, 14.04.2025
Konfliktreiche Koalitionsbildung
Eiertanz um den Mindestlohn

„Inhaltlich wäre es ratsam, bei der bisherigen Regelung der Mindestlohnkommission zu bleiben, wonach eine Erhöhung auf 15 Euro auch erst nach 2026 kommen könnte. Ein zu früher Schritt könnte die Wirtschaft erneut einbremsen, bevor sie überhaupt den ersten warmen Wind unter den Flügeln spürt.“ – Sagen Sie mal, sind Sie bescheuert?

Hallo Eva Quadbeck,

was für eine Geschmacklosigkeit. Ihre Kollegen Tim Szent-Ivanyi, Johanna Apel und Markus Decker machen sich zumindest die Mühe, uns über die Korinthenkackerei näher aufzuklären. Er ist in 9 Jahren von sage und schreibe 8,50 Euro nach 12,82 Euro gestiegen und gewährleistete nach ihrer Leseart einen guten Wirtschaftsverlauf? Sie spinnen aber wirklich. Für einen zukünftig guten Wirtschaftsverlauf wird vor allem die ungezügelte militärische Aufrüstung sorgen, die Sie ja unerträglicher Weise ebenfalls unterstützen. Vergessen, die Herrschaften haben soeben Sonderschulden in Höhe von einer Billion ermöglicht. Sie merken wohl gar nicht, wie unangemessen Ihre skandalöse Agitation ist. Sie hätten besser den Mund gehalten. 

Was für eine elende Korinthenkackerei dieses Mannes mit Blackrock-Mentalität. Die Kleinen abzocken, darauf versteht er sich. Bundeskanzler BlackRock Friedrich Merz: Der Mann des großen Geldes. – Lobbyist der westlichen Oligarchie wie aus dem Bilderbuch.

Von 2005 bis 2014 war er als Partner der internationalen Anwaltskanzlei Mayer, Brown. Rowe & Maw tätig, eine der größten Kanzleien der Welt. In dieser Funktion wurde er von der SoFFin (Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung) beauftragt, die Abwicklung der maroden WestLB zu managen. Damit war er sehr erfolgreich – für sich in erster Linie. Für seine Dienste bekam er ein Honorar von 5.000 Euro – pro Tag! Damit erzielte er, der sonst gerne über zu hohe Leistungen für Bürgergeldempfänger klagt, nach 396 Tagen ein Honorar von fast 2 Millionen Euro.

Wissen Sie, ich habe im Sommer 1966 ein Berufspraktikum in den USA verrichtet. Damals gab es dort schon den Mindestlohn, den Deutschland erst 2015 einführte (womit Frau Merkel im Übrigen herumstrunzte).
1976 bin ich in die Niederlande gezogen – und siehe da, auch hier gab es ihn schon den Mindestlohn.

Bei der Einführung 2015 lag der gesetzliche Mindestlohn bei 8,50 Euro brutto pro Stunde. Über mehrere Stufen stieg er zum 1. Oktober 2022 auf 12,00 Euro und zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro.

Die Angaben zu den Beschäftigten im Mindestlohnbereich stammen aus der Verdiensterhebung zum April 2023. Zu diesem Zeitpunkt wurden deutschlandweit 2,4 Millionen Jobs mit dem gesetzlichen Mindestlohn von 12,00 Euro bezahlt. Das entspricht rund 6 % aller mindestlohnberechtigten Beschäftigten in Deutschland. Bei den geringfügig entlohnten Beschäftigten erhielt gut jede/jeder Vierte den Mindestlohn (27 %). Von den 2,4 Millionen Jobs mit Mindestlohn entfielen mehr als die Hälfte auf Frauen (57 %) und 43 % auf Männer.

Rund jeder vierte Beschäftige in Deutschland verdient kaum mehr als den Mindestlohn. Die Betroffenen haben das Geld bitter nötig.

„Schlechte Infrastruktur, zu viel Bürokratie, hohe Preise, unzureichend ausgestattete Schulen, schwierige Bedingungen für die Pflege, Sorge wegen der internationalen Lage und, und, und. Dieser Verantwortung müssen Union und SPD gerecht werden. Der Wahlkampf ist vorüber.“ –  Wieder so was Schlaues von Ihnen: Union und SPD gehören dem »Parteienkartell aus CDU/CSU, SPD, FDP und GRÜNEn« an, das die Bundesrepublik seit 1998 signifikant vor die Wand gefahren hat. Diese Damen und Herren sind auch die signifikanten Mütter und Väter jener Gesinnung, derer sich die AfD so erfolgreich für sich nutzt. Deren Politik war das Mistbeet für deren Entstehung.

Jürgen Beineke

Admin - 14:42:54 @

 


Bitte besuche diese Seite bald wieder. Vielen Dank für dein Interesse!

Sitemap