2025-06-27

NATO-Gipfel in den Haag – Operation Schleimspur

Sven Christian Schulz und Kristina Dunz vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) promoten den perversen Zeitgeist der Russland-Hetze, wo immer sie können; ihnen ist sozusagen alles recht, was sich gegen Russland richtet. [Mehr lesen…]

Admin - 17:00:51 @

2025-06-20

Merz‘ Außenpolitik mit neuem Geist: Eva Quadbecks dummdreiste Lobhudelei

Eva Quadbeck beobachtet die Bundespolitik seit 2002 in Berlin, kam 2020 zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND); ihre methodisch/didaktische Übung ist systemserviler Meinungs-Journalismus: Gerade macht sie den Kotau vor Friedrich Merz, neuerdings Bundeskanzler der BRD.

Gegen den ist soeben Strafanzeige gestellt worden. [Mehr lesen…]

Admin - 17:35:35 @

2025-06-14

Can Merey und die Fratze des hässlichen, bellizistischen Deutschen dieser Tage

Can Merey ist Leiter Investigativ- und Krisenreporter im RND-Hauptstadtbüro:
Eine SPD-Initiative fordert mit ihrem “Manifest” Friedenspolitik statt Aufrüstung* und wird von ihm umgehend in Grund und Boden gestampft. [Mehr lesen…]

Admin - 17:35:43 @

2025-06-09

Ungenierte Kriegsagitation des Sven Christian Schulz: Hassreden gegen Russland

Die herrschende politische und mediale Clique beschwert sich regelmäßig über das ungezogene Volk und deren Hassreden auf Social-Media-Plattformen, Sven Christian Schulz, für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) EU- und Nato-Korrespondent in Brüssel, hält mit eigenen Hassreden gegen Russland fanatisch/servil dagegen und stachelt so signifikant gesellschaftspolitische Unruhe an.

Seine unreflektierte Laudatio: „Selten zuvor hatte ein Nato-Verteidigungsministertreffen eine solche sicherheitspolitische Wucht wie jenes an diesem Donnerstag in Brüssel. [Mehr lesen…]

Admin - 18:12:59 | Kommentar hinzufügen

2025-06-07

Markus Deckers durchsichtige Laudatio auf die abgetakelte SPD

Markus Decker, Korrespondent im Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), schwadroniert über die Verlierer-Partei SPD: Erreichte die bei den Bundestagswahlen 2021 noch 25,7 % und damit die meisten Zweitstimmen der Wählerschaft überhaupt, so reichte es im Februar 2025 gerade mal für 16,4 %. [Mehr lesen…]

Admin - 17:44:39 @